Herzlich Willkommen
in der Neurologischen Praxis Esters & Lorenz
Sie finden uns im Sandforter Weg 7, 59379 Selm zu den folgenden Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8:00 – 12:00 Uhr
Mo. Di. Do. 15:00 - 17:00 Uhr


Nina Esters
Fachärztin für Neurologie / Psychotherapie
Schwerpunkte: Multiple Sklerose, Schlaganfall, Depression
Vita:
- Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und Universidad de Malaga,
Approbation 2005 - Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie (Evangelisches Krankenhaus Herne, akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum und St.- Marien-Hospital Lünen, akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms Universität Münster),
- Anerkennung zum Führen der Facharztbezeichnung Fachärztin für Neurologie nach erfolgreicher Prüfung vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe 2011
- Anerkennung der Zusatzbezeichnung Psychotherapie verhaltenstherapeutisch orientiert von der Ärztekammer Westfalen-Lippe 2017, Autogenes Training
- Seit 2016 Mitglied im Projekt MS- und Kinderwunsch Register der Universitätsklinik St. Josef Hospital Bochum
- Seit Juli 2017 Niederlassung als Fachärztin
- Seit April 2021 Umzug der Praxis in die neuen Räumlichkeiten im Sandforter Weg 7
Mitgliedschaften: ÄKWL, KVWL, DGN, DMSKW
Julia Lorenz
Fachärztin für Neurologie
- Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität-Bochum, Approbation 2010
- Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie mit erfolgreicher Prüfung 2017 (St. Marien-Hospital-Lünen, akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms Universität Münster; LWL-Klinik Dortmund; Klinikum Vest Recklinghausen, akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum
- Nachwuchs, Elternzeit
- Fachärztin für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Herne, akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum
- Amtsärztin im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamts Recklinghausen
- Seit Juli 2022 Niederlassung als Fachärztin für die Neurologie in Selm
Mitgliedschaften: ÄKWL, KVWL, DGN



Dr. med. Kornelia Kuhnen
Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie
Vita:
- Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Approbation 1984
- Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie (Universitätsklinik Bonn im Fachbereich Neurologie und Epileptologie)
- Promotion 1985 mit summa cum laude unter dem Thema: Circadianer Rhythmus von SW-Paroxysmen bei Abscencen-Epilepsien
- Psychiatrische-psychosomatische Weiterbildung (Marienhospital Euskirchen, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn)
- Innere Medizin im Marienhospital Lüdinghausen
- 1991 Niederlassung als Fachärztin für Neurologie in Selm
- 1996 Erwerb der Zusatzbezeichnung Psychotherapie verhaltenstherapeutisch orientiert mit den Schwerpunkten Angst und Panikstörung, Familientherapie und komplexe posttraumatische Belastungsstörungen
Mitgliedschaften: ÄKWL, KVWL, DGN
Team

Ilona Klingelhöfer
Medizinische Fachangestellte, Patientenmanagement

Anna Gebauer
Medizinische Fachangestellte

Sarah Brosterhaus
Medizinische Fachangestellte

Katharina Bredenbrücher
Medizinische Fachangestellte

Linda Neus
Gesundheits- und Krankenpflegerin, MS Nurse
Neurologie
Eine Auswahl neurologischer Krankheitsbilder,
die bei uns in der Praxis behandelt werden:
- Multiple Sklerose
- Parkinson – Syndrome
- Kopfschmerzsyndrome
- Demenzen
- Epilepsien
- Schlaganfälle
- Nervenengpasssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom
- Polyneuropathien
- RLS (Syndrom der unruhigen Beine) u.v.m.



Die neurologische Diagnostik, die wir in unserer Praxis durchführen beinhaltet:
- EEG (Elektroenzephalographie)
- ENG (Elektroneurographie)
- EMG (Elektromyographie)
- Evozierte Potenziale
- Ultraschall der extrakraniellen Halsgefäße
- Demenztestung und psychopathologische Diagnostik bei kognitiven Störungen sowie soziale Beratung bei Pflegegradanträgen
Hinweis für den Arztbesuch:
Bitte bringen Sie Ihre Versicherungskarte und ggf. einen Überweisungsschein sowie Vorbefunde,
Krankenhausberichte, Laborbefunde und ggf. einen Medikamentenplan mit.
Psychotherapie
Unser psychotherapeutisches Angebot umfasst:
- Verhaltenstherapie als Schwerpunkt
- Familientherapie
- Autogenes Training
Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Sie Informationen über die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen.
Als Schwerpunkt behandeln wir Menschen mit Depressionen, Burn-Out und Angsterkrankungen.

Sprechzeiten
Montag 08:00 – 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Mo bis Fr offene Sprechstunde 12:00 - 13:00 Uhr
Die Anmeldung für die offene Sprechstunde erfolgt zwischen 08:00 und 08:30 Uhr.
Stellenangebote
Kontakt
Neurologische Praxis Esters & Lorenz
Sandforter Weg 7
59379 Selm
Tel.: 02592 – 21906
Fax: 02592 – 9186077